Fliesen KEHR
Ein moderner Traditionsbetrieb

Die Firma Albert Kehr ist ein alt eingesessener Kölner Familienbetrieb. Im Jahre 1924 gründete der als Maurer und Fliesenlegermeister tätige „Albert Kehr“ den Betrieb. Bereits nach kurzer Zeit florierte das Unternehmen, so dass ihm mehrere Kollegen aus seiner alten Firma folgten. Zu den ersten Fliesenlegearbeiten gehörten das „Dom-Hotel“ und der „Zülpicher Hof“. Die Firma Albert Kehr expandierte bereits in den Vorkriegsjahren auf die beachtliche Zahl von 60 Fachkräften. Im zweiten Weltkrieges war „Albert Kehr“ als Soldat im Einsatz. Während dieser Zeit ruhte das Geschäft und wurde in den Kriegswirren des Jahres 1945 völlig zerstört. 1948 kam „Albert Kehr“ nach 3-jähriger Kriegsgefangenschaft zurück nach Köln zu seiner Familie, seiner Frau Else und seiner Tochter Marianne. 

Ab 1950 baute er die Firma Albert Kehr neu auf. Auf seinen Wegen durch Köln traf er einen Architekten, der ihm bereits zu den ersten Bauvorhaben verholfen hatte, zufällig in einer Straßenbahn wieder. Fortan unterstützte dieser Architekt „Albert Kehr“ erneut und verhalf ihm somit auch beim Wiederaufbau der Firma mit Sitz am Großen Griechenmarkt. Bis zu seinem Tod im Jahre 1964 war die Firma Albert Kehr mit 50 Mitarbeitern fast wieder so aufgestellt, wie vor dem Krieg. Mit dem Tod des Firmengründers übernahm seine Tochter Marianne Emonds mit ihrem Mann Theobald Emonds, ebenfalls Fliesenlegermeister, die Leitung des Betriebes.
Im Jahr 1994 wurde der Firmensitz vom Großen Griechenmarkt auf den Bonner Wall verlegt. Marianne und Theobald Emonds als Geschäftsführung wurden von ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn unterstützt. Die Tochter Monika Okrafka und ihr Ehemann Gisbert Okrafka sind ebenfalls beide Fliesenlegermeister. Seit dem 01.01.2000 führen Monika und Gisbert Okrafka das Traditionsunternehmen in der dritten Generation. Zum heutigen Angebot gehört neben dem traditionellen Handwerk eine Fliesenboutique, die Fliesenberatung und der Verkauf an Privat- und Profikunden. Schwerpunkt ist nach wie vor die Ausführung von Fliesenverlegung aller Art und der Reparaturdienst mit einem extra hierfür eingerichteten Reparaturbus. Ein Lager mit Fliesen und Fachhandelsbaustoffen für die Fliesenverlegung rundet das Angebot ab. Außerdem wurde seit 1950 sukzessive ein Fliesen-Antiklager eingerichtet. In Kooperation mit Sanitär-, Heizung-, Installations-, Trockenbau-, Elektro- und Maler-Fachbetrieben führen wir handwerkliche Leistungen aus einer Hand aus!